News

Für Jugendliche und junge Erwachsene organisiert unser Dachverband BAG und die Aktion Mensch folgendes:

Ein Werbebanner für das Projekt
Twitch – Entwicklung und Umsetzung einer Live-Streaming-Show von und für junge Menschen mit Behinderungen
Das Projekt „Twitch – Entwicklung und Umsetzung einer Live-Streaming-Show von und für junge Menschen mit Behinderungen“ geht mit Unterstützung der Aktion Mensch, nach erfolgreicher Bewilligung, in die Startphase.
Twitch ist ein Live-Streaming-Videoportal, das vorrangig zur Übertragung von Videospielen bei jüngeren Menschen sehr beliebt ist. Die vor einigen Jahren eingeführte Kategorie „in Real Life“ (IRL) erweitert die Plattform um ein Format, in dem die StreamerInnen Geschehnisse aus dem eigenen Leben teilen, ohne dabei zwingend ein Videospiel spielen zu müssen. Ein solcher „in Real Life“-Kanal von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen existiert bisher nicht. Das wollen wir ändern.
Welche Themen sollen in der Show besprochen werden? Das bestimmen die jungen Teilnehmenden, die sich bei uns für das Redaktionsteam anmelden. Wir suchen junge Leute, die Lust haben, das Konzept für die 12 Sendungen zu entwickeln und bei Wunsch auch vor der Kamera mitzuwirken.
Aufgezeichnet wird in barrierefreien und professionellen Filmstudios. Die Shows werden in Gebärdensprache übersetzt und die Chats werden vorgelesen, damit auch sehbehinderte Menschen die Shows verfolgen können. Interessierte melden sich gerne per E-Mail an: anna.singatulina@bag-selbsthilfe.de

Unsere Onlinetreffen – nächster Termin 01.12.2023:

Jeden letzten Freitag im Monat treffen wir uns zum K.i.s.E. online Meeting um 20:00 Uhr via Zoom.

  • K.i.s.E. Online Treffen

01. Dezember 2023          ACHTUNG statt 24.11.23

-Richtige Pflege des Katheters –

Wissenswertes von Frau Winkler, Uniklinikum Tübingen

 29. Dezember 2023            Mein Kind…soll/kann/will/muss sich selbst versorgen

                                             Wenn Kinder und Eltern loslassen (müssen)

-Ein Austausch zum Thema Transition

Habt ihr weitere Themenvorschläge oder Ideen? Gerne an Caroline.vondahl@kise-ev.de mailen.


Bei allen Treffen stehen wir Euch gerne für Fragen zur Verfügung, aber sind auch immer auf Eure Unterstützung mit Euren Erfahrungen angewiesen.

Unser Familienseminar 2023

DANKE, an alle Familien und Freunde, die ein tolles Wochenende in Bad Homburg verbracht haben.

Die Kinder hatten viel Spaß bei der Schlossführung und die Eltern konnten gespannt den angebotenen Vorträgen lauschen. Auch der Austausch kam bei einem Kaffee nicht zu kurz.

Hier ein schöner Rückblick von Familie Bartling zum Familientreffen 2023:

Mit großer Vorfreude haben wir uns aus dem hohen Norden auf den Weg nach Bad Homburg

gemacht. Jedes Mal auf‘s Neue ist es das Ereignis des Jahres für unsere Tochter Elina.

Wir betreten die Jugendherberge und ab diesem Zeitpunkt sehen wir Elina mit Glück noch im

Vorbeigehen. Es sind schon kleine Freundschaften entstanden, sie genießt die gemeinsame Zeit

mit den Kindern und das am liebsten ohne Mama und Papa.

Die Gemeinschaft unter den Eltern und Kindern ist wahnsinnig toll.

Die einzige Zeit des Jahres nicht das „besondere“ Kind zu sein, sondern sich angekommen,

gleich und angenommen zu fühlen. Für uns ist es unglaublich schön anzusehen, wie sich Elina’s

Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein entwickelt und immer größer wird.

Die Seminare am Samstag bieten einen großen Mehrwert für uns. Neue Informationen über die

Fortschritte in der Medizin, Operationsverfahren und der Infusionstherapie zu erfahren, mit den

Ärzten, den Eltern und Betroffenen in den Austausch zu gehen ist eine große Bereicherung.

Jedes Kind, jede Krankheitsgeschichte ist unterschiedlich, umso größer ist der Mehrwert, den uns

dieser Austausch bietet.

Während der Seminare haben wir die Sicherheit Elina in guten Händen zu wissen, da eine super

Betreuung angeboten wird.

Dieses Jahr war von Basteln, Spielplatzbesuchen, einer Schlossbesichtigung und Rallye, alles

dabei.

Als Familie genießen wir dieses Wochenende in vollen Zügen und freuen uns schon auf das

nächste Treffen.

Familie Bartling

Vielen Dank für diesen tollen Rückblick, das nächste Treffen findet am 13-15.09.2024 statt.

_________________________________________________________________________________________