Regionaltreffen

Die Regionaltreffen umfassen ebenfalls zwei Tage und zwei Nächte. Die Regionaltreffen werden nach Nord, Ost, Süd und West organisiert und finden entsprechend alle vier Jahre in der jeweiligen Region statt. Sie dienen dazu die Anreise für die Mitglieder zu verkürzen und somit einer grösseren Mitgliederschaft den Erfahrungsaustausch mit anderen betroffenen Eltern und Kindern zu ermöglichen. Sie werden wechselnd von freiwilligen Eltern organisiert. Entsprechend kann eine Seminar- und Vortragsrunde teil eines Regionaltreffens sein, aber auch ein Besuch eines Freizeitparks. Das Budget für ein Regionaltreffen ist limitiert.

Der Verlauf unserer Regionalgrenzen entspricht in etwa den Bundesländern.

Nord: Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig Holstein, Mecklenburg Vorpommern

Ost: Brandenburg, Berlin, Sachsen Anhalt, Sachsen, Thüringen

Süd: Bayern, Baden Württemberg

West: Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen

Unsere Mitglieder und Interessierten aus anderen Ländern sind entsprechend der Landesgrenzen den Regionen zugeordnet (Norwegen = Nord, Italien, Schweiz und Österreich = Süd, Holland und Belgien = West und Polen und Tschechien = Ost).